Menü
Gesundheit | Naturschutz/Flächenfraß
Einem Aufruf der Kampagne "Ackergifte? Nein, danke!" folgend haben auch einige BürgerInnen aus dem Landkreis ihren Urin auf Glyphosat untersuchen lassen. Die Ergebnisse sind breit gestreut. Ziel der Aktion war, eine ausreichend große…
Die Möglichkeiten, Geflüchteten in Bayern zu helfen, sind vielfältig und zahlreich. Das Kommunalbüro GRIBS und der Landesverband tragen auf ihrer Internetseite gelungene Beispiele und Angebote von Grünen MandatsträgerInnen in den Kommunen…
Der Technische Ausschuss des Ebersberger Stadtrats hat beschlossen, das Anbringen von PV-Modulen auf dem Dach des Museums für Wald und Umwelt zu prüfen. Einen entsprechenden Antrag hatte der Grüne OV vor über einem Jahr gestellt. Die…
Die Kreistag-Grünen stehen der geplanten Umgestaltung der ausgediehnten Container an der Realschule Ebersberg zu Büroflächen aus Qualitätsgründen aber auch aus Kosten-Nutzen-Gründen skeptisch gegenüber.
Die Antwort auf eine Anfrage der Abgeordneten Katharina Schulze, MdL und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, zu diesem Vorfall zeigt die Details dieser erschreckenden Tat sehr deutlich: Zwei Betrunkene pöbeln am…
Wir schreiben Ihnen einmal im Monat eine E-Mail, was für uns die wichtigsten Punkte im Gemeinderat waren und schauen auch über den Tellerrand hinaus auf die Belange im Kreis. Dabei ist uns besonders wichtig Ihnen auch die manchmal…
Wo Straßen oder Baugebiete Natur und Landschaft verbrauchen, soll als Ausgleich an anderer Stelle ein neues Biotop angelegt werden. So steht es seit 1973 im bayerischen Naturschutzgesetz. Landrat Robert Niedergesäß will anscheinend mit…
Der Landkreis hat es in der Hand, neben dem Preis auch qualitative Zuschlagskriterien vorzugeben und auch regionale und kleinere Unternehmen zum Zug kommen zu lassen. Dafür ist es aber unabdingbar, die Ausschreibungen so zu gestalten,…
Für Wohnungssuchende mit geringem Einkommen ist es derzeit nahezu unmöglich in der Region bezahlbaren Wohnraum zu finden. Dies ist nicht erst seit Ankunft der vielen Asylsuchenden so, in vielen Kommunen wurde der soziale Wohnungsbau…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.