Dass der Kreis überhaupt eine wirkungsvolle Finanzrichtlinie hat, das geht auf die Initiative der Grünen Kreistagsfraktion zurück. Schon 2012 brachte die Fraktion einen sehr fundierten Antrag zur Neufassung der Finanzleitlinie des Landkreises ein.
Vor allem dem Engagement von Reinhard Oellerer ist es zu verdanken, dass nun Steuermechanismen durch die Finanzrichtlinie festgelegt sind:
Verschuldung 2035 höchstens 20 % des Kreishaushalts, Schuldenobergrenze von 65% des Kreishaushalts, Zins und Tilgung maximal 6,8 Millionen, jährlich geplanter Ergebnisüberschuss mindestens 2 Millionen bzw. 4% der gesamten Schulden, Neuinvestitionen dürfen höchstens zu 75 % fremdfinanziert werden.
Die Finanzleitlinie des Kreistages Ebersberg ist ein tiefgreifender Erfolg der Kreistags-Grünen und wird ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen!
Gerade da wo es am meisten weh tut wird gekürzt: bei den Budgets der Jugendhilfe, des Umwelt- und Naturschutzes sowie im Bereich Familie und Soziales sollen insgesamt eine…
Der Kreistag hat heute mehrheitlich die Fusion der Kreissparkasse (KSK) Ebersberg mit der Kreissparkasse München Starnberg beschlossen. Die meisten Mitglieder der Grünen Fraktion…
Dr. Sepp Dürr, Mitglied im Untersuchungsausschuss des Landtags zur Affäre um den Kauf der maroden Hypo Group Alpe Adria (HGAA) durch die BayernLB, sprach kenntnisreich,…
Im Kreisausschuss des Kreistags fanden die beiden Grünen Mitglieder Waltraud Gruber und Benedikt Mayer mit ihren Vorschlägen zur Gegensteuerung des Haushaltsdefizits von 4,2 Mio.…
Auch wenn viele BürgerInnen schon resigniert haben: Die Geschäftspolitik der BayernLB und die Verantwortung der Politiker dabei müssen weiter aufgeklärt werden. Immer weitere…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.