Menü
Am 10. Mai 2025 in Holzkirchen wurde Anne Gattinger aus Vaterstetten als Regionalbeirätin für die Region 14 gewählt. Sie wird dort als zentrale Ansprechpartnerin für die regionale Vernetzung zwischen den Kreisverbänden fungieren.
Unter dem Motto "Bücher von, mit und für Frauen" fand das zweite Grüne Frauen-Netzwerktreffen im Café Glashaus in Grafing statt. Elf engagierte Frauen teilten persönliche Buchtipps und tauschten sich über inspirierende Literatur aus.
Was tun in den Sommerferien? Viele Familien in Grafing stehen jedes Jahr vor dieser Frage. der Grüne Ortsverband stellte eine umfangreiche Liste mit mit nicht-kommerziellen Ferienangeboten für schulpflichtige Kinder zusammen.
Die Grafinger Stadtratsfraktion fordert die Nutzung des geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Infrastruktur zugunsten des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Grafing-Bahnhof – Ebersberg.
Die Grüne Landtagsfraktion lud Frauen in den Landtag ein, um gemeinsam über die Gestaltung unserer Demokratie zu diskutieren. Dabei wurde unter anderem betont, wie wichtig es ist, dass sich Frauen in allen Ebenen der Politik engagieren.
Der Ebersberger Kreisverband der Grünen hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neben bestätigten Vorstandsmitgliedern werden künftig auch neue Gesichter die Geschicke des Kreisverbands lenken.
Während der Landkreis Ebersberg weiter wächst und die Klimakrise sich verschärft, bleibt eine Stelle für das Klimaschutzmanagement unbesetzt. Die Grünen im Kreistag kritisieren diese faktische Kürzung scharf.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.