Menü
Zu einer Willensbekundung gegen die Laufzeitverlängerung beim Kernreaktor Isar 1 konnte sich der Anzinger Gemeinderat bei seiner letzten Gemeinderatssitzung offensichtlich nicht durchringen.
Unser am 15. September gestellter Antrag auf Annahme einer Resolution gegen eine Laufzeitverlängerung des AKW Isar 1 wurde auf der Stadtratssitzung am 2. November mehrheitlich angenommen. Der Antrag im Wortlaut: Wir beantragen, dass die…
Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß
In der Kreistagssitzung am 27.10.10 wurden Straßenbauprojekte in Höhe von ca. 2 Mio. € gegen die heftige Kritik der Grünen Kreistagsfraktion von der Warteliste in die Umsetzungsliste genommen. Und das, obwohl der Landkreis für 2011…
Oft hört man Politiker der konservativen Art davon reden, vom "Bürger da draußen". Jetzt ist offensichtlich, was damit gemeint ist: Die Tür bleibt zu, der Bürger soll draußen bleiben - denn das Recht auf freien Zugang zu Informationen…
Mit diesem Ergebnis hatte offensichtlich selbst Benedikt Mayer nicht gerechnet. Nachdem der mehrere Minuten andauernde Applaus verstummt war gab Beni freimütig zu, dass ihm das Ergebnis doch peinlich sei, denn jetzt ist es unübersehbar,…
Das Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) ist die Grundlage dafür, dass heute rund 17 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen, dass inzwischen 340.000 Menschen in der Erneuerbaren-Branche arbeiten und aktuell rund 20 Milliarden…
Mit einem Antrag auf Nichtbefassung weicht die CSU im Kreistag Ebersberg einer Diskussion über die Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerks im 60 km entfernten Landshut aus.
In der Kreisausschusssitzung des Kreistags am 11.10.2010 wurde der Antrag der Grünen auf eine Satzung zur Sicherung der Informationsfreiheit abgelehnt.
Seit 1990 ehrt der Bezirk Oberbayern Bürgerinnen und Bürger aus Oberbayern, die sich in den Aufgabenbereichen des Bezirks mit außergewöhnlichem Engagement ehrenamtlich einsetzen. Auf Vorschlag der Grünen Bezirksrätin Waltraud Gruber…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.