Menü
Ausgewählte Kategorie: Demokratie
Auf der Mitgliederversammlung der Grünen des Ortsverbands Aßling, Frauenneuharting und Emmering wurden Bärbel Aschauer, Waltraud Gruber und Konrad Eibl einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Volles Haus im Festsaal der Ebersberger Alm. 75 Gäste kamen zur Feier „40 Jahre grüne Politik in Kreistag, Städten und Gemeinden im Landkreis Ebersberg“. Neben vielen Grünen aus drei Generationen kamen auch einige externe Gäste.
Beim Sommerfest: Gemeinsam Erfolge feiern und nächste Schritte in sommerlicher Atmosphäre planen.
Unser Grundgesetz wurde vor 75 Jahren unterzeichnet. Anlass, in Grafing in einem überparteilichen Bündnis eine Festwoche unter starker Beteiligung der Grünen auf die Beine zu stellen. Auf das Programm können wir wirklich stolz sein!
Der Grünen Ortsverband Zorneding lud alle Erstwähler und -wählerinnen zu Spiel, Eis und Gesprächen ein. Gute Gespräche gab es ausserdem mit Florian Siekmann (MdL) und der Grünen Jugend Ebersberg.
"Auch Grüne trinken Bier und essen Schweinebraten, sind also Menschen." Benedikt Mayer und Carl Behmer geben einen launigen Rückblick über 40 Jahre Kommunalgeschichte der Ebersberger Grünen, die eng mit Waltraud Gruber verbunden ist.
Warum Konrad Eibl „Mr. Takker“ genannt wird, erklärt Waltraud Gruber in Ihrer Laudatio anlässlich seiner 30-jährign Mitgliedschaft. Seine absolute Zuverlässigkeit machen ihn zur tragenden Säule des Aßlinger Grünen-Ortsverbands.
Auf Initiative von Waltraud Gruber haben sich die Parteien und Gruppierungen in einer gemeinsamen Resolution gegen Hass, Rassismus, Ausgrenzung und für demokratische Grundwerte ausgesprochen. Nur die AfD nicht.
Wie schützen wir die Demokratie auch im Kreistag? Abgrenzen von rechtsextremistischen Gruppierungen UND klare Kante! Nur ignorieren reicht nicht.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.