Menü
16.04.25 –
Am 5. April fand in Poing das erste Frauennetzwerktreffen der Grünen statt. Engagierte und interessierte Frauen trafen sich im Poinger Unverpacktladen „bunte bOHNE“, um über die Rolle der Frauen in der Gesellschaft und die Möglichkeiten für Frauen in kommunalen Ämtern zu diskutieren.
Trotz prozentual höherer Bildungsabschlüsse von Frauen im Vergleich zu Männern verdienen Männer vielmals besser als Frauen. Dieser Gehaltsunterschied führt dazu, dass Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten, um die Hauptverdienerrolle des Partners zu unterstützen. Dadurch bleibt die Care-Arbeit oft bei den Frauen, was sich auch auf die kommunalpolitische Beteiligung auswirkt, da Frauen sich seltener eine weitere ehrenamtliche Belastung zutrauen.
Als zentrale Frage kristallisierte sich heraus: Was brauchen Frauen, damit sie sich mehr in der kommunalen Politik engagieren?
Im Gespräch stellten wir fest, dass Frauen dann aktiv werden, wenn sie aus persönlicher Erfahrung und Lebenssituation heraus den Ort verändern möchten und die Zeit finden, um die vielen Aufgaben zwischen Beruf und Familie „unter einen Hut zu bekommen“. Dafür gilt es noch mehr zu verstehen welche Themen die Frauen in Poing bewegt.
Wir stellten fest, dass die Wirkungsweise und Notwendigkeit von Frauennetzwerken oftmals noch nicht erkannt wird, insbesondere wenn die Ungleichheit der Geschlechter nicht persönlich wahrgenommen wird.
Unser Fazit: Netzwerken hilft dabei,Sichtweisen, Lebensumstände und Rahmenbedingungen anderer Frauen abzugleichen und im Austausch Lösungen entstehen zu lassen.
Wir sehen jedoch noch einen langen Weg, um die gleichen Ausgangsparameter wie Männer zu erhalten, damit Frauen ebenso Mut und Freiräume haben, um mit Tatenkraft in kommunale Ämter zu gehen.
Wir planen bereits ein weiteres Treffen im Mai – komme dann gerne vorbei und melde dich bei Interesse gerne vorher bei mir, wenn du dich einbringen möchtest.
Für die Poinger Frauen von Bündnis 90 / Die Grünen
Christina Landgraf
Bündnis 90 / Die Grünen
Christina.landgraf@ gruene-poing.de
Kategorie
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.