Menü
16.05.23
Am 6. Mai lud der Bundesvorstand zu einem zwanglosen Festakt nach Leipzig ein, wo vor 30 Jahren bei einem Parteitag der Zusammenschluss der ehemaligen DDR-Bürgerrechtler*innen von BÜNDNIS 90 mit den GRÜNEN beschlossen wurde. Das wurde mit vielen Gründungsmitgliedern, Zeitzeug*innen und Urgesteinen gefeiert. Aus Ebersberg waren Thomas von Sarnowski (als Landesvorsitzender) und Benedikt Mayer (als ehem. Bundesschatzmeister) eingeladen und erlebten einen interessanten, aber auch vergnüglichen Abend.
Damals war diese freiwillige Vereinigung ein Novum, da CDU, SPD und FDP nach der Wiedervereinigung die Landesverbände in den neuen Bundesländern – im Volksmund verächtlich „Blockflöten“ genannt - einfach vereinnahmten.
Nach einem kurzen Film mit Interviews der damaligen Protagonisten gab es vier kurz gehaltene Podiumsrunden mit Partei-Prominenz zu den Themen:
Danach gab es viele Gespräche, Wiedersehen und „Ach-weißt-du-noch“ unter den Gästen. Und weil nicht „nur Promis“ eingeladen waren, war die Mischung bunt und interessant. Und gefeiert und getanzt wurde natürlich auch.
Landessprecher und Ebersberger Kreisrat Thomas von Sarnowski: Die einen hatten sich an der friedlichen Revolution beteiligt, die anderen waren in der 68er-Bewegung engagiert gewesen oder für Umwelt, Frieden und Frauenrechte. All diese Ursprünge machen uns zu der vielfältigen, diskussionsfreudigen und einzigartigen Partei, die uns heute so am Herzen liegt. Wir sind nicht nur zusammengewachsen, wir sind auch zusammen gewachsen an und mit diesen unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven - zu einem starken Bündnis für positive Veränderung in Deutschland & der Welt und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Für Freiheit von Unterdrückung, Gewalt und Diskriminierung - und für die Freiheit diese Gesellschaft aktiv zu gestalten. Auf die nächsten 30 Jahre!"
Von: Benedikt Mayer
Kategorie
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.