Menü
Knapp 60 Millionen Menschen waren Ende 2014 weltweit auf der Flucht. Insbesondere aus Syrien, Afghanistan sowie den Krisenländern Nordafrikas kommen Schutzsuchende nach Europa. Statt gemeinsamer Hilfs-Anstrengungen der EU-Staaten erleben wir vielerorts Entsolidarisierung und Abschottungsbestrebungen. Wir Grüne machen uns für eine menschliche Flüchtlingspolitik stark auch im Landkreis Ebersberg.
Leserbrief von Reinhard Oellerer, stellvertretender Fraktionssprecher im Kreistag: Das Interview mit dem CSU-Landkreisabgeordneten Thomas Huber zeigt, in welchem Dilemma sich er…
Asyl/Integration | Demokratie | Landtags-/Bezirkstagswahl | Transparenz
Die beiden Kandidat*innen für den Bezirkstag und den Landtag stellten in Aßling ihre Ziele und ihre Motivationen vor. Eine rege Diskussion zeigte das große Interesse an den…
Tobias Vorburg, Sprecher des Aktivkreises Flüchtlinge Markt Schwaben, richtete sich an den SPD Kreisverband. Er kritisiert den Anti-Asylkurs der CSU und zeigt seine Enttäuschung,…
Das Bündnis ist ein überparteilicher Zusammenschluss um rechtsextremen Gedankengut und Umtrieben im Landkreis Ebersberg entgegen zu treten. Auch die GRÜNEN in Ebersberg sind in…
Am 6. November konnte der WLAN Ausschuss der Gemeinde Zorneding das erste eigene, öffentliche und kostenlose WLAN im Jugendzentrum in Betrieb nehmen. Ein Grund für die…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.