09.07.25 –
Der Kreisverband Ebersberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verzeichnet einen weiteren Meilenstein: Bei der jüngsten Kreisversammlung in Poing konnte Christoph Fleischmann als 400. Mitglied im Landkreis begrüßt werden. Christoph setzt sich für die Reduzierung von Fluglärm rund um den Flughafen ein und hat als Teil des Teams des Energie und Umweltbeirates der Gemeinde Poing interessante Veranstaltungen mit erarbeitet. Er verstärkt nun zudem ab sofort auch das Team der Grünen im Landkreis. Und dabei ist es nicht geblieben, seit seinem Beitritt ist der Kreisverband auf 414 Mitglieder weiter angewachsen. "Besonders freut uns, dass mit Christoph Fleischmann ein engagierter Mitstreiter für weniger Fluglärm zu uns stößt – ein Thema, das viele Menschen in Poing und Umgebung direkt betrifft", betont Kreisvorstand Maximilian Blindhuber.
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war die Entwicklung beim geplanten Gymnasium in Poing. Kreisrat Benni Mayer informierte über den einstimmigen Beschluss der Kreistags-Ausschüsse LSV und SFB, den Bau des Gymnasiums dem Kreistag zu empfehlen. "Für die Grüne Fraktion im Kreistag hat der Bau des Gymnasiums nach der Erweiterung der Schule in Kirchseeon oberste Priorität", erklärte Mayer.
Christina Landgraf berichtete über den erfolgreichen Start des Grünen Frauennetzwerks. Das Netzwerk hat bereits einige Aktivitäten geplant (siehe separater Beitrag) und bereits durchgeführt. Ziel ist es, Frauen in der Politik zu stärken, Netzwerke zu bilden und voneinander zu lernen. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen und gemeinsam für eine geschlechtergerechte Politik im Landkreis einzutreten.
Merkt euch schon mal den 24. September für die nächste Kreisversammlung vor. Alle Interessierten und Mitglieder sind bereits heute eingeladen dabei zu sein.
Für die Poinger Grünen
Christina Landgraf
Christina.landgraf@ gruene-poing.de
Kategorie
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.