Nach monatelangem Druck und Nachbohren der Grünen stellte die Regierung von Oberbayern fest: Der Landrat agierte eigenmächtig bei Millionenausgaben und missachtete die Kreistagszuständigkeit.
Die Regierung von Oberbayern hat das Vorgehen des Ebersberger Landrats im Fall des Gymnasiums Kirchseeon scharf kritisiert: Der Landrat hätte für die einseitige Kündigung des Finanzierungsvertrags zwingend den Kreistag beteiligen müssen.
"Wie gut, dass die Frauen nur die Hälfte der Macht haben wollen und keine Rache!" Mit diesem kraftvollen Zitat eröffnete das Frauennetzwerktreffen der Grünen in Kirchseeon, das am 19. Juli stattfand.
Rund 30 interessierte Bürger:innen kamen in den Bürgersaal „Unterm First“, um mit den beiden Fraktionssprechern Jürgen Friedrichs (GRÜNE) und Christoph Münch (SPD) über die Zukunft der Mobilität in der Kreisstadt zu diskutieren.
Unter dem Motto „Stadt. Land. Queer.“ fand am Samstag der zweite Christopher Street Day (CSD) in Ebersberg statt. Rund 500 Menschen setzten mit ihrer Teilnahme ein starkes Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Akzeptanz
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hohenlinden hat zwei Anträge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Gemeinderat eingereicht.
Claudia Vierle wurde erneut als Sprecherin gewählt. Neu im Amt ist Stephan Meier, der künftig als Co-Sprecher an ihrer Seite steht. Sebastian Walter scheidet aus dem Vorstand aus – aus privaten Gründen.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.