24.09.25 –
Ebersberg - Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ebersberg hat am Montag seine Liste für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. In geheimer Wahl wurden 24 engagierte Kandidat*innen, die gemeinsam ein starkes, vielfältiges und zukunftsorientiertes Team bilden, gewählt. Besonders erfreulich: Mit einem Frauenüberhang von über 54% auf der Liste setzen die Grünen ein deutliches Zeichen für Gleichstellung und Vielfalt. Erfahrene Stadtratsmitglieder, neue Mitglieder sowie beruflich breit aufgestellte Persönlichkeiten spiegeln die gesellschaftliche Breite Ebersbergs wider.
Angeführt wird die Liste von Petra Behounek (1) und Jürgen Friedrichs (2), gefolgt von Theresa Stock (3), Dr. Marc Block (4), Tanja Färg (5), Maximilian Blindhuber (6), Regina Wegemann (7), Hans Baumgartner (8), Bettina Friedrichs (9) und Christian Stadtmüller (10).
Auch die weiteren Listenplätze sind stark besetzt: Mit Claudia Vierle (11), Marcus Zweiböhmer (12), Carmen Reuter (13), Dr. Michael Schulte-Langforth (14), Franziska Amann (15), Stephan Meier (16), Karolina Höcker (17), Philipp Goldner (18), Sandra Segbert (19), Harald Fink (20), Angela Bredel-Michael (21), Heidi Atzler (22), Susanne Schmidberger (23) und Matthias Konrad (24) zeigt die Liste eine beeindruckende Breite an Kompetenz und Engagement.
Aktuell verfügt die Fraktion über fünf Sitze im Stadtrat und stellt damit die zweitgrößte Fraktion. Für die Kommunalwahl 2026 halten die Grünen fünf bis sieben Mandate für realistisch.
Inhaltlich stehen die Grünen für eine Politik, die Klimaschutz, Energiewende, nachhaltige Mobilität und Wirtschaft, soziale Stadtentwicklung und Bürgernähe verbindet. Mit dieser Liste wollen sie Ebersberg aktiv gestalten und die Weichen für eine klimaneutrale, lebenswerte, solidarische und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadt stellen.
Kategorie
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.