
30.10.25 –
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 erschien in der Ebersberger Zeitung ein Artikel mit dem Titel „Steuermillion fließt ins Nichts - Miete für Asyl-Leerstand in Markt Schwaben: EZ erzwingt Auskunft vor Gericht“.
Demnach fallen für ein leerstehendes Firmen-Gebäude im Markt Schwaben, das eigentlich als Asylunterkunft angemietet wurde, 12.000 € Monatsmiete an. Auf Grund von massiven Bürgerprotesten wird angemietete Gebäude am Ziegelstadel nicht als Asylunterkunft genutzt und steht leer. Jetzt wird versucht das Gebäude als Büro-/Gewerbegebäude zu vermieten.
 Grund ist, laut Eberberger Zeitung, die Entscheidung von Landrat Robert Niedergesäß und Regierungspräsident Konrad Schober (CSU), auf die Nutzung zu verzichten. Weil der 2023 geschlossene Mietvertrag keine Ausstiegsklausel enthält und noch bis September 2030 läuft, ist von Gesamtkosten in Höhe von rund einer Million Euro auszugehen.
Die Miete trägt der Freistaat und geht auf Kosten der Steuerzahler.
Für ein weiteres Firmen-Gebäude am selben Grundstück werden laut Ebersberger Zeitung 18.000 € Kaltmiete im Monat bezahlt. Dieses dient nun tatsächlich als Unterkunft für bis zu 66 Menschen.
Zusätzlich stehen noch Kosten für einen zusätzlichen Neubau am Hanslmüllerweg in Markt Schwaben an, das das o.g. Firmen-Gebäude entlasten soll. Das wurde als „Kompromisslösung“ mit den Gegnern der Asylunterkunft am Ziegelstadel so vereinbart.
Die Grünen im Kreistag haben vor diesem Hintergrund eine schriftliche Anfrage gestellt, die der Landrat in der Kreistagssitzung am 27.10.25 mündlich beantwortete. Auch die schriftliche Antwort liegt nun vor.
Fraktionssprecherin Waltraud Gruber: „Dass monatlich 12.000 € für einen Leerstand versickern ist absurd. Wo wir im Landkreis Ebersberg dringend Wohnraum brauchen. Wo die Kassen in den Haushalten knapp sind wie noch nie. Wir brauchen jetzt eine sinnvolle Nutzung des Gebäudes, einen Leerstand können wir uns nicht leisten.“
Kategorie
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.