Zur Erinnerung: Am 4.5.1988, erschien ein dreiviertel Seiten langerArtikel in der EZ mit dem Titel "Ebersberger B-304-Ortsumgehung nichtder Weisheit letzter Schluß". Stadtrat…
Ein Prozent des jeweiligen Haushaltsvolumens soll jedes Jahr für nachhaltige Projekte zur Verfügung stehen in den Bereichen: Energievermeidung und -einsparung,…
Das Thema Straßenbau lässt uns nicht los, auch wenn wir uns lieber mit anderem befassen würden. So ging es auch auf unserem letzten Ortsverbands-Treffen wieder um die ungeliebten…
In einem Antrag fordert die Grüne Kreistagsfraktion den Kreistag auf "Leitlinien zum energieeffizienten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Bauen der Liegenschaften des…
Mit großem Erstaunen hat die Fraktion Bündnis90/Die Grünen die Berichterstattung über die Vorstellung des Ebersberger Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes durch Kreisrätin Uschi…
In einem Antrag fordern Max Maier und Waltraud Gruber den Kreistag Ebersberg auf, den Bau der B 15 neu Süd zwischen Landshut und Rosenheim abzulehnen. Dieses Teilstück soll bei…
Wem soll ich glauben? Vor etwa einem Jahr hat auf einem Informationsstand des Bund Naturschutz in Kirchseeon folgendes Gespräch stattgefunden, das hier sinngemäß wiedergegeben…
In einem offen Brief an die Vorsitzenden der Kreisverbände und Kreistagsfraktionen von CSU und FDP im Landkreis Ebersberg sowie an den Wahlkreisabgeordneten von Erding-Ebersberg,…
1988 wurde der 1984 von der Kreistagsfraktion der Grünen beantragte Umweltbericht vom Zentralinstitut für Raumplanung und Umweltforschung der Technischen Universität München für…
Ich danke Herrn Thomas Müller für seinen Leserbrief zur großräumigen Westumfahrung Ebersbergs. In der Zwischenzeit merken immer mehr Menschen aus immer mehr Gemeinden, wie…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.