Seit Anfang August ist die Südumfahrung Ebersbergs zwischen Langwied und Gsprait wegen angeblicher „Renovierungsarbeiten“ gesperrt. Sechs Wochen soll die Prozedur dauern. Nur die Teerdecke zu erneuern, dürfte allerdings kaum einen solchen…
Gesundes Essen, saubere Umwelt, fairer Umgang mit Tieren, das war der Titel der Diskussion mit einem hochkarätig besetzem Podium. Davor besuchte Gisela Sengl die Marktstände mit bio-regionalen Produkten vor dem REWE-Markt.
Punkt 15:45 kam MdL Gisela Sengl mit dem Zug aus Übersee kommend in Aßling an. Empfangen wurde sie von Bürgermeister Hans Fent und den Aßlinger GRÜNEN.
Was andere Politiker an einem ganzen Abend nicht hinkriegen, schafft Katharina Schule locker in einer Stunde. So geschehen am Montag Mittag auf dem Hans-Eham-Platz in Grafing.
Wir wollen keinen Quadratmeter Wald für neue Straßen opfern. Die fünf geplanten Windenergieanlagen im Forst sind jedoch ein wichtiger Beitrag für die Energiewende im Landkreis Ebersberg.
Ziel des Volksbegehrens ist es, Klimaschutz und die vollständige Umstellung der bayerischen Energieversorgung auf Erneuerbare Energien als Staatsziele in der Bayerischen Verfassung fest zu schreiben.
„Bayern barrierefrei“ heißt ein Staatssekretärausschuss. Das Kabinett hat beschlossen, dass es ein Ministerausschuss werden soll. Geht es dann schneller voran mit der Barrierefreiheit in Bayern?
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.