Etwa 60 Leute haben die Gelegenheit wahrgenommen, auf Einladung des Bündnisses PRO Windenergie Glonn mit den Glonner GRÜNEN am 1. Mai 2021 das Windrad in Hamberg, Gemeinde Bruck, von nahem zu erleben und Fragen an Hans Zäuner, einen der…
In einer Briefwahl können die Bürger*innen im Landkreis Ebersberg über fünf Windräder im Ebersberger Forst entscheiden. Damit können 20% der Haushalte in unserem Landkreis mit sauberen Strom versorgt werden.
Mit dem Windrad der Grafinger Grünen warb der Ebersberger Ortsverband für ein "JA" beim Bürgerentscheid.
Die Atomkatastrophe von Tschernobyl jährt sich am 26. April zum 35. Mal. Sie ist eine der schlimmsten Umweltkatastrophen aller Zeiten. Die Atomgefahr ist speziell im Landkreis Ebersberg noch lange nicht vorbei.
"Wir wollen mit unserer Aktion ein Zeichen setzen. Insbesondere für die Generation U18, die bei dem kommenden Bürgerentscheid nicht mit Abstimmen kann, die Folgen der Erdüberhitzung aber am heftigsten zu spüren bekommt."
Auf Initiative der Grünen Fraktion hat sich der Gemeinderat in Vaterstetten am 22.4. ausgiebig mit dem Ausbau eines Schnellen Radwegs südlich der Bahnlinie beschäftigt. Alle Fraktionen befürworteten die Prüfung.
Die Kreistagsfraktionen von Grünen, CSU/FDP, SPD, FW und ÖDP/LINKE stellten heute ihre gemeinsame Stellungnahme der Presse vor uns positionieren sich für die Windenergie.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.