Bundestagswahl | Energie und Klima
11.03.21 - Zehn Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima gehen 2022 auch die letzten Atomkraftwerke Deutschlands vom Netz! Sie hat uns vor Augen geführt, dass die Atomenergie unbestreitbar der größte Irrtum unserer Industriegeschichte ist.
Mehr
Bildung | Soziales
10.03.21 - Unser Antrag vom 14.12.2020, die Erstellung eines Wald-Hortes für Grafinger Schulkinder (ca. 20-25 Plätze) zu prüfen, wurde im Ausschuss für Klima, Umwelt, Kultur, Schule und Soziales ohne Gegenstimmen angenommen.
Energie und Klima | Naturschutz/Flächenfraß
10.03.21 - „Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht,“ möchte man Frau Mertens zurufen, wenn sie zum wiederholten Mal das Ende des Ebersberger Forsts beschwört, weil darin 5 Windräder gebaut werden sollen.
Bundestagswahl
10.03.21 - Wie können wir die CO2 Emissionen von Unternehmen nachhaltig senken und die Wirtschaft so gestalten, damit unsere Lebensgrundlagen für uns und zukünftige Generationen erhalten bleiben können? Katharina Schulze und Christoph Lochmüller…
09.03.21 - Photovoltaikanlage als Statement „Pro Klimaschutz“ Für Interessierte aus Poing wird voraussichtlich Mitte April die Auftaktveranstaltung zu einer Photovoltaik-Bündelaktion stattfinden. Diese wird von der Verwaltung in Kombination mit…
08.03.21 - Ein von 13 der 24 Stadträt*innen unterschriebener und fristgerecht eingereichter Antrag wurde nicht zur Abstimmung zugelassen.
Bauen/Wohnen | Bildung | Finanzen/Wirtschaft | Soziales
08.03.21 - Dieses mal ging es in Vaterstetten unter anderem um ein Übergangsjugendzentrum, den neuen Wirtschaftsbeirat, Gemeinde-Beteiligungen, einen neuen Rodelhügel und schnelles Internet für die Grundschule Parsdorf.
Bauen/Wohnen | Finanzen/Wirtschaft | Mobilität
03.03.21 - Laut Medienberichten wurden im Jahr 2020 bereits 140.000 Zusagen für private Ladestationen durch die staatliche KfW-Bank erteilt. Nur gute 5 Wochen waren hier notwendig. Auch in Poing sind bereits die ersten privaten Ladestationen…
Bauen/Wohnen | Bundestagswahl | Energie und Klima | Mobilität
25.02.21 - Unsere Position zu Einfamilienhäusern, Flächenverbrauch und grünen Zukunftsperspektiven. Unser Bundestagskandidat Christoph Lochmüller gab am 25.02.2021 der Ebersberger Zeitung ein Interview.
07.11.25
09.11.25
Liste für die Gemeinderatswahl
10.11.25
November
Erstellung der Liste für die Kommunalwahl 2026
Die Poinger Grünen laden zu ihrem öffentlichen Treffen ein
12.11.25
des OV Vaterstetten für alle Interessierten
15.11.25
Landratskandidat:in und Kreistagsliste
18.11.25
19.11.25
Gabriele Triebel (MdL) kommt am 19.11. nach Poing
23.11.25
Das wird gefeiert!
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.