Bildung | Gesundheit
06.11.20 - In einer Presserklärung fordert Kreisrat und Studiendirektor Johannes von der Forst Rahmenbedingungen, die einen effektiven und sicheren Unterricht in Corona-Zeiten ermöglichen.
Mehr
Finanzen/Wirtschaft
01.11.20 - Der Kreistag Ebersberg soll die bereits beschlossenen Investitionen einer Überprüfung auf ihre Finanzierbarkeit unterziehen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Entwicklung der kommunalen Finanzen sind derzeit nicht absehbar.
Mobilität
30.10.20 - Die erste Tankstelle für das Projekt Hy-Bayern für den Landkreis Ebersberg ist in Glonn zunächst für Busse angedacht. Thomas von Sarnowski: der Standort sollte so gewählt werden, dass er auch für alle Busunternehmer geeignet ist.
Energie und Klima
26.10.20 - "Wenn wir wissen, was die Klimaveränderung für eine Katastrophe sein wird, wenn wir wissen, dass wir die Windenergie unbedingt brauchen - dann müssen wir dieses Wissen auch in Handlung umsetzen. Nicht in Abwarten, Hadern und Zögern."
26.10.20 - Anfrage Johannes von der Forst im Kreistag: Individuelle Beurteilung der Quarantäneanordnungen gegenüber Lehrkräften an den Schulen im Landkreis Ebersberg und Absprache der Quarantäne-Regelungen für Lehrkräfte zwischen den Landkreisen.
Asyl/Integration | Demokratie | Soziales
12.10.20 - Am Vormittag die Aktion der Aktivisten von "Seite an Seite" und am Nachmittag die Diskussion im Kreisausschuss über den Antrag. Der Fraktion der CSU/FDP fehlte es am Willen und so wurde kein überregionales Zeichen gesetzt.
Mobilität | Naturschutz/Flächenfraß
07.10.20 - Stellungnahmen von Bernadette Felsch (ADFC) und Thomas von Sarnowski anlässlich der entscheidenden Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses des Kreistags über eine Fahrradstraße zwischen Glonn und Moosach.
Demokratie
06.10.20 - Tricksereien und Täuschungen haben der AfD zu Ausschusssitzen im Kreistag verholfen. Benedikt Mayer kritisiert die "unanständigen" Methoden. Lakhena Leng appelliert in einer "Ode an die Demokratie" an unsere gelebten Werte.
05.10.20 - Es ist sehr begrüßenswert, bei uns vor Ort der Wiedervereinigung Deutschlands einen Platz zu geben. Die CSU-Aktion mit der aufgestellten Mauer in Grafing, die vor wie ein Grabstein anmutete, ist aus mehrfacher Sicht problematisch.
Alle Nachrichten
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.