Bundestagswahl | Gesundheit
11.05.21 - Fazit: solide Arbeit vor Ort, aber mangelnde Unterstützung vom Freistaat
Mehr
Energie und Klima
10.05.21 - Am 16. Mai stimmen die Bürger*innen im Landkreis Ebersberg über die fünf geplanten Windräder im Ebersberger Forst ab. Der Abstimmungstext lautet: „Sind Sie dafür, dass der Landkreis Ebersberg zur Erreichung der Ziele des Klimaschutzes…
08.05.21 - Kreistags-Fraktionssprecherin Waltraud Gruber: "Freuen wir uns doch, dass es uns gelungen ist, Windräder zu konstruieren, die sich auch bei uns so gut drehen, dass wir saubere, günstige und sichere Energie daraus gewinnen können."
Bundestagswahl | Inklusion | Mobilität
05.05.21 - Ob mit Rollstuhl, Rollator, Fahrrad, Koffer, Kinderwagen oder schwerem Gepäck unterwegs. Die Bahn ist für alle da und sollte für alle selbstverständlich stets barrierefrei nutzbar sein.
Bundestagswahl | Energie und Klima
04.05.21 - Bundesverfassungsgericht urteilt, dass Klimaschutzmaßnahmen nicht ausreichend sind und die Last nicht auf kommende Generationen verschoben werden darf. Das gibt auch der Windenergie im Landkreis Ebersberg Aufwind.
25.04.21 - "Wir wollen mit unserer Aktion ein Zeichen setzen. Insbesondere für die Generation U18, die bei dem kommenden Bürgerentscheid nicht mit Abstimmen kann, die Folgen der Erdüberhitzung aber am heftigsten zu spüren bekommt."
23.04.21 - Die Kreistagsfraktionen von Grünen, CSU/FDP, SPD, FW und ÖDP/LINKE stellten heute ihre gemeinsame Stellungnahme der Presse vor uns positionieren sich für die Windenergie.
23.04.21 - Führende Vertreter*innen der Grünen aus Kommunal-, Kreis- und Landesebene kamen zusammen, um Ihre Zustimmung zum Bau der 5 Windräder im Forst zu zeigen.
Demokratie
17.04.21 - "Es beginnt hier", ist das Motto des GRÜNEN Parteitags. Das trifft nun auch auf Kreisrat Thomas von Sarnowski zu, der mit überwältigender Mehrheit gewählt wurde.
Alle Nachrichten
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.