Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Ebersberg

Gemeinderätinnen berichteten von ihrer Arbeit

Global denken – lokal handeln

21.07.25 –

"Wie gut, dass die Frauen nur die Hälfte der Macht haben wollen und keine Rache!" Mit diesem kraftvollen Zitat eröffnete das Frauennetzwerktreffen der Grünen in Kirchseeon, das am 19. Juli stattfand. In einer Zeit, in der erkämpfte Frauenrechte weltweit wieder unter Druck geraten, versammelten sich engagierte Frauen, um über gelebtes Engagement in den Gemeinden zu sprechen.

Die Teilnehmerinnen teilten offen ihre Frustrationen über aktuelle politische Entwicklungen und ihre Ängste vor dem Wiedererstarken alter Rollenbilder. Doch war das Treffen von gegenseitiger Stärkung geprägt: "Ich will präsent sein und für andere Frauen eintreten," betonte eine Teilnehmerin.

"Viele Frauen meinen 'es läuft doch' - dabei stehen wir an einem kritischen Punkt", warnte eine Teilnehmerin. Die Diskussionen machten deutlich: Eine Feministin ist jemand, die für andere eintritt.

Die konkreten Herausforderungen in der Kommunalpolitik standen ebenfalls im Fokus. In Poing werden bereits Betreuungskosten, beispielsweise für Kinder, übernommen, um politisches Engagement zu ermöglichen und zwar das der Männer und Frauen. In anderen Gemeinden ist Nachholbedarf. Hybride Sitzungen mit möglicher Stimmabgabe ist trotz Corona noch selten möglich. Dafür benötigt es zum einen technische Ausrüstung und politischen Willen.

Die Botschaft des Treffens war klar: "Weg mit den Selbstzweifeln! Habt Mut euch einzubringen und mitzuwirken."

Das Netzwerktreffen endete mit einem eindringlichen Appell: "Frauen, wählt Frauen!"

Von: Christina Landgraf

Ihr möchtet auch Teil des Netzwerks werden, dann meldet euch gerne unter frauen@gruene-ebe.de.

Kategorie

Frauen

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.