Menü
Die Umstellung auf Erneuerbare Energien (Sonne, Wind, ...) ist notwendig, weil die Verbrennung von Erdöl, Erdgas und Kohle zur Klimaerwärmung führt und diese Energieträger (übrigens auch Uran) in einigen Jahrzehnten aufgebraucht sein werden.
[MEHR]
Der Landkreis Ebersberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden. Dazu sollen regenerative Energien erschlossen werden. Das kann natürlich nur erreicht werden, wenn sich auch die einzelnen Gemeinden für dieses Ziel einsetzen.
Schon vor dem Jahr 2000 gab es in Markt Schwaben Überlegungen, die in ca. 2000 m Tiefe vorhandene thermische Energie zu nutzen. Wegen vermuteter Inrentabilität wurde das Vorhaben damals nicht weiter verfolgt.
Heute haben sich unsere Vorstellungen gewandelt. Nachteiligen Folgen des Klimawandels, zur Neige gehende Rohstoffe bei steigenden Preisen zwingen zum Umdenken. Auch das Risiko von Fehlbohrungen hat sich als äußerst gering erwiesen. So wurde die Geothermie wieder zum Thema.
Es hat sich eine Interessengemeinschaft gebildet, welche die Nutzung auf möglichst bürgernaher Basis verwirklichen möchte. Die Marktgemeinde steht dem Vorhaben wohlwollend gegenüber und baut seit 2014 an einem Fernwärmenetz im Ort, welches die Voraussetzung für die Nutzung der Geothermie ist.
Näheres finden Sie unter
Die Marktgemeinde hat Dächer von gemeindeeigenen Gebäuden für Solaranlagen kostenlos zur Verfügung gestellt. Bürgerinnen und Bürgern haben Geld in Solaranlagen investiert. Dazu wurde im Jahre 2010 eine Genossenschaft gegründet. Es ist die erste Bürgerenergiegenossenschaft im Landkreis Ebersberg.
Der erste Vorstand hat die Genossenschaft aufgebaut, Liefer- und Montagefirmen beauftragt, den Bau überwacht usw. Es wurden auf 8 Gebäuden 1600 m² Solarzellen mit einer Spitzenleistung von 233 kW installiert.
Der 2012 neu gewählte Vorstand hat erklärt, vorläufig keine neuen Projekte beginnen zu wollen. Wenn Sie aber in Erneuerbare Energien investieren wollen, sollten Sie trotzdem nachfragen:
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.