Zornedinger Spielplatzaktion
Grüne begutachten die kommunalen Spielplätze
15. May. 2022 –
Rechtzeitig zu Sommerbeginn radelte eine Gruppe 9 gemeindliche Spielplätze ab. Geschaut wurde z.B.
- gibt es Fahrradständer, Sitzgelegenheiten, Müllbehälter
- hat sich die Ausstattung mit Spielgeräten verändert (positiv/negativ)
- gibt es Kritik am Zustand (siehe einige Beispiele unten)
Auch im Gespräch mit Kindern, Eltern und Großeltern wurden Wünsche und Anregungen gesammelt.
Für Kinder jeder Altersgruppe wird bereits einiges geboten. Trotzdem ergaben sich eine Menge auch wenig aufwändige Verbesserungsmöglichkeiten, wie etwa Aufwertung durch ein oder zwei weitere Spielgeräte und Ergänzung des Sandes, sowie Aufstellen von Fahrradständern oder Mülleimer.
Geäußert wurde mehrfach der Wunsch nach einem Wasserspielplatz ähnlich dem in Baldham.
Fazit: Eine wichtige Bestandsaufnahme als Basis für die Weiterarbeit!
Beispiel für Schäden:Spielplatz am Daxenberg - fehlende Stufe alle Bilder privat Wasser auf dem Hartplatz am Franz Krinninger Weg, Verstopfter Abfluß? Sandplatz und Bolzplatz am Franz Krinninger Weg, Sandplatz: bewachsen und kein Netz Bolzplatz: gepflegt Weiteres Beispiel für Schäden - Schaukel am Daxenberg-Spielplatz Begutachtung aus verschiedenen Blickwinkeln, von links: Traudl Höpfner, Thomeas Heer, Silvia Apel, Barbara Weiß (GR) Spielplatz an der Herzog Welf Straße mit Mini-Sandkiste
Termine
28. Jun, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung in Markt Schwaben
Grün-Interessierte und Mitglieder sind herzlich eingeladen