Sojamilch aus heimischem Anbau wäre eine gute Alternative zur Ressourcen-intensiven und viel zu billigen Kuhmilch © pixabay
UNO: Fleischkonsum ist größter Naturzerstörer
08. Feb. 2021 –
Der Verlust an Pflanzen- und Tierarten und an sensiblen Lebensräumen lasse sich nur durch weitgehende Umstellung auf pflanzliche Ernährung aufhalten.
Ein Paradigmenwechsel in der Ernährung ist nicht nur unabdinglich, um die biologische Vielfalt und –bekanntlich – das Klima zu schützen, sondern würde auch der Gesundheit der Bevölkerung zu Gute kommen und das Pandemierisiko verringern, heißt es in dem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Denkfabrik Chatham House.
Als wirksamste Maßnahmen nennt der Bericht:
- Böden müssen durch biodiverse Bewirtschaftung geschützt werden
- landwirtschaftlich genutzte Flächen müssen der Natur zurückgegeben und Ökosysteme wiederhergestellt werden.
B.G.
Termine
12. Mär, 19:00 Uhr
OV Ebersberg trifft sich digital
15. Mär, 19:30 Uhr
Online-OV Treffen Markt Schwaben
Interessierte und Mitglieder sind herzlich eingeladen
16. Mär, 19:30 Uhr
Digitalisierung
Wie kann sie uns bei Energiewende, Klimaschutz und Verkehrswende helfen?