Robert Habeck begeistert in Ebersberg
Ein toller Abschluß für einen engagierten Wahlkampf
12. Okt. 2018 –
Deutlich über 50 Besucher*innen wollten am Donnerstag Nachmittag in Ebersberg Robert Habeck, Bundesvorsitzender, erleben und Fragen stellen.
Die gestellten Fragen bezogen sich auf verschiedenste Bereiche. Einige Beispiele:
Braunkohleausstieg: entscheidend ist nicht das Zieldatum, sondern die Menge an CO2, die bis dahin ausgestoßen wird.
Sozial: die Angst vor dem Verlust der sozialen Sicherheit betrifft Wohlhabende wie sozial Schwache. Man muss die Sicherheit haben, dass Politik es sich zutraut, sich dieser Dinge anzunehmen.
Landwirtschaft: die Subventionen sind falsch gesetzt; gefördert wird rein die Fläche, gefördert werden sollte aber eine ökologische Landwirtschaft und Tierhaltung.
Autoindustrie: gebraucht wird ein anderes Mobilitätsverständnis; die gleiche Menge an E-Autos erzeugt die gleichen Staus.
Bei jedem Thema betonte Robert Habeck die Notwendigkeit einer Politik, die gestaltet, einer optimistischen Politik, die den unvermeidbaren Wandel in vielen gesellschaftlichen Bereichen steuert.