GRÜNES Mobilitätskonzept für Aßling und die Ortsteile
20. Feb. 2014 –
Verbesserungen zur Verkehrssicherheit sind uns ein Anliegen und wir haben in der Vergangenheit mehrfach Anstöße dazu gegeben.
So hat Ursula von Berg einige der unter "Konkrete Maßnahmen" erwähnten Ortsbegehungen organisiert.
Die Aufstellung eines Konzeptes begrüßen wir und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Für die Ausarbeitung und Umsetzung eines Mobilitätskonzeptes sind uns wichtig:
- Information über positive Beispiele und die rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten
- Bürgerbeteiligung z.B. Arbeitsgruppe aus Fachleuten, Gemeinderat, Bürgerinnen und Bürger, Schule und Interressensgruppen ....
Sicher werden im Konzept Maßnahmen enthalten sein, die mit geringem finanziellen Aufwand umzusetzen sind. Möglicherweise wird es aber auch kostspielige Verbesserungsvorschläge geben. Dafür sollte schon im Vorfeld die Finanzierung geklärt werden, um nicht die Anlieger im Rahmen der Straßenausbausatzung zu belasten.
Das Grüne Aßlinger Mobilitätskonzept lesen Sie hier.
Von: Konrad Eibl
Termine
28. Jun, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung in Markt Schwaben
Grün-Interessierte und Mitglieder sind herzlich eingeladen