pixabay 20210329
Freie Fahrt fürs Fahrrad
Vorstellung des Radverkehrskonzepts
29. Mär. 2021 –
In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde das fertig gestellte Radverkehrskonzept vorgestellt. Das fundierte Konzept, enthält umfangreiche bauliche und verkehrsrechtliche Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs und ihre zeitlichen Prioritäten.
Es ist sehr erfreulich, dass einige Maßnahmen für die Sicherheit und die Durchlässigkeit des Radwegenetzes wie veränderte Verkehrszeichen bereits realisiert sind. Andere Maßnahmen wie die Fahrradstraße am Osterfeldweg mit Fahrradabbiegespur von der Wildparkstraße her sind gerade in Planung. Wir Grünen haben eine regelmäßige Information an den Gemeinderat über den aktuellen Stand der Planungen und Umsetzungen gefordert und diese wurde uns zugesichert. Größere Umbaumaßnahmen werden dem Bau- und Umweltausschuss zur Entscheidung vorgelegt. Bürgermeister Thomas Stark bekräftigte zudem, dass das Konzept eine Selbstverpflichtung ist, um kontinuierlich den Fahrradverkehr zu fördern. Wir freuen uns, dass Thomas Stark dem Fahrradverkehr diesen wichtigen Stellenwert beimisst!
Herausfordernd wird es im nächsten Schritt sein, die Baulastträger – dabei vor allem den Landkreis, der für die Kreisstraßen Gruber Straße, Anzinger Straße und Neufahrner Straße zuständig ist - von den anstehenden Änderungen zugunsten der Fahrradfahrer zu überzeugen. Um einige Maßnahmen umsetzen zu können wird der Gemeinderat einen langen Atem benötigen – aber auch haben!
Fahrradservicestation & Fahrradschlauchautomat
Im Fahrradparkhaus des P+R Gebäudes am Bahnhof befindet sich zukünftig eine Do-it-yourself-Fahrradservicestation und ein Fahrradschlauchautomat – das begrüßen wir sehr. Es ist es sehr erfreulich, dass zukünftig Besucher oder Bürger*innen Poings direkt am Bahnhof ihr Fahrrad wieder fit machen können.
Fahrradabstellplätze am Bahnhof in Poing
Auf der Nord- und Südseite des Poinger Bahnhofs wird der Bau bzw. Ersatz von Fahrradabstellplätzen geplant. Bereits 2020 hat der Gemeinderat die Errichtung von Fahrradabstellplätzen auf der Nordseite beschlossen. Nun geht es um genau diese Stellplätze und weitere Abstellplätze auf der Südseite. Die Verwaltung hat sich dafür um eine Förderung durch die Deutsche Bahn beworben.
Der Hauptbereisung der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) in Poing, die im November aufgrund Corona ausfallen musste, können wir mit den Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept und den hier beschriebenen weiteren Maßnahmen für das Fahrradfahren und -abstellen gut vorbereitet entgegensehen. Wir danken der Verwaltung für die gute Vorbereitung!
Für die Fraktion der Poinger Grünen
Christina Landgraf
E-Mail: christina.landgraf@ gruene-poing.de
www.gruene-poing.de
Termine
12. Apr, 19:00 Uhr
Grüne Runde in Vaterstetten
Virtuelles Treffen zum Austausch und Diskussion grüner Themen