Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Ebersberg

Energiewende von allen für alle

Bürger*innen engagieren sich vor Ort

Mit der Bürgerenergiegenossenschaft Ebersberg (BEG) können wir uns an der Energiewende im Landkreis beteiligen und von ihr profitieren. Benedikt Mayer, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der BEG, stellt die ehrenamtlich geführte Genossenschaft vor.

Die Bürgerenergiegenossenschaft Ebersberg (BEG) wurde im November 2013 gegründet. Sie ermöglicht uns die Energiewende im Landkreis zu unterstützen und von ihr zu profitieren.

Benedikt Mayer, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der BEG, wird einen Überblick geben über die Struktur und die Projekte der ehrenamtlich geführten Genossenschaft:

  • Wie läuft denn so eine Genossenschaft?
  • Wer kann da mitmachen?
  • Was für Anlagen betreibt die BEG?
  • Welche Aussichten hat die Energiewende vor Ort?
  • Kann ich Mitglied werden?

Der Abend soll eine gute Möglichkeit aufzeigen für bürgerschaftliches Engagement.

Benedikt Mayer: „Energiewende heißt nicht, dass da oben jemand den Strom wendet, und dann nur mehr sauberer Strom aus meiner Steckdose kommt!“

Alle Interessierten sind herzlich zur öffentlichen Infoveranstaltung eingeladen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wann: Freitag, den 24.3. um 19 Uhr
Wo: im Gasthof Bichler im kleinen "Mariandl"-Frühstücksraum.

 

Datum

  • 24.03.23

Kategorie

KV Ebersberg OV Assling

Ort

Veranstalter

  • OV Aßling, Emmering, Frauenneuharting

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.