Menü
10-12 Jahre wurde in dem Erdgasfeld in Wolfersberg Gas gefördert, jetzt dient es als Untertage-Speicher. Grünen-Politiker*innen aus dem Landkreis Ebersberg haben sich zusammen MdL Martin Stümpfig dort informiert.
Im Gemeinderat zeigt sich bei vielen Beschlüssen, dass dem Klimaschutz ein zu geringer Stellenwert beigemessen wird.
Warum werden bei den Planungen nicht die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen angewandt? Warum wird immer noch an 10H fest gehalten?
So hatten die Ebersberger Grünen leicht provokant das Thema ihres jüngsten Werkstattgesprächs überschrieben. Florian Siekmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Partei im bayerischen Landtag, gab eine klare Antwort.
Auf der letzten Sitzung wurde beschlossen, sich einer Absichtserklärung (Letter of Intent) über die gemeinschaftliche Planung der Radschnellverbindung Münchener Innenstadt – Markt Schwaben anzuschließen. Beteiligt an dieser…
Am 2. Juli fand in Erding die jährliche Versammlung des Bezirksverbands Oberbayern statt. Henrike Hahn, MdEP berichtete aus dem Europaparlament.
Mit dem Radl von Glonn nach Antersberg zum Biohof und Hofladen von Hubert Stadler und seiner Familie - bei perfektem Fahrradwetter ein reiner Genuss! Mit inbegriffen: eine ausführliche Hofführung, bei der viele Fragen rund um Tierwohl,…
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.