Menü
Zum Ende des Jahres 2025 wird die Rückzahlung des Kassenkredits von 23,5 Mio Euro fällig, falls das Gericht zu Ungunsten des Landkreises entscheidet. Die Grünen fordern, dass eine Rücklage gebildet werden muss.
Bis Ende November liefert die Gemeinde bereits vorliegende Planungen zu Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik an den regionalen Planungsverband. Auch über mögliche Standorte wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderats diskutiert.
Im Gemeinderat wurde das Konzept für den barrierefreien Zugang zu den Bussen auf der Nordseite vorgestellt. Es sind Erleichterungen für Rollstuhlfahre und Familien mit Kinderwagen geplant.
Nicht nur in den Meeren, auch auf dem Land ist Mikroplastik eine Bedrohung für unsere Ökosysteme. Den Müll aufsammeln, bevor er zerfällt, kann ein wenig helfen die Mengen zu reduzieren. Die Aßlinger Grünen machten sich auf den Weg dazu.
Der Mangel an Kindergartenplätzen aufgrund fehlender Erzieher*innen ist ein großes Problem. Eine Fachakademie für Sozialpädagogik kann helfen. Unterstützt von den Grünen wurde ein entsprechendes Projekt nun in die Wege geleitet.
Nach acht Jahren im Gemeinderat hat Rüdiger Za aus privaten und beruflichen Gründen sein Mandat für die Grüne Liste abgegeben.
Vögel finden leider immer weniger Nistmöglichkeiten. So entstand die Idee einer Nistkasten-Challenge. Im Sommer 2021 war der Startschuss des Projekts.
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.