Menü
Viele Bürger*innen unserer Gemeinde wünschen sich Geschwindigkeitsbegrenzungen – sei es um die Sicherheit zu erhöhen, die Luftqualität zu verbessern oder um Lärm zu reduzieren. Doch oft scheitern solche Anliegen aus rechtlichen Gründen.
Um nur einige vorab zu nennen: Planung des schnellen Radwegs nach München Ost, mehr Holzbauweise, Verbesserung der Stellplatzverordnung, Verschärfung des Baumschutzes, Initiative zur Senkung des Energieverbrauchs und vieles mehr.
Die Grünen sind weiter auf Wachstumskurs - auch im Landkreis Ebersberg. Die Zahl der Mitglieder hat sich kontinuierlich erhöht. So verdoppelte sich die Mitgliederzahl annähernd in den letzten 7 Jahren von 147 auf heute 304.
Dank den Gesetzesinitiativen von Robert Habeck kommt nun endlich auch in Bayern Schwung in die Energiewende. Wir alle sollen davon profitieren. Benedikt Mayer stellt die Ebersberger Bürgerenergiegenossenschaft BEG vor.
Ein riesiger Energieschatz schlummert in der Tiefe. Doch es ist schwer, neue Projekte wie in Vaterstetten umzusetzen. Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund und Helmut Mangold, berichteten, wie es in ihrer Pioniergemeinde gelungen ist.
Durch die 3. Treibhausgasbilanz der Energieagentur wird schmerzlich sichtbar, dass Grafing den Anteil Erneuerbarer Energien nur geringfügig erhöht hat. Sepp Biesenberger initiierte daher einen überparteilichen Antrag.
So ist das Osterei für viele das Zeichen ohne Anfang und Ende, aber auch als Zeichen für die Wiedergeburtund Leben. Von außen ist es kalt und wirkt tot, im Inneren erwächst neues Leben. Das Lamm ist bekannt als Opfertier. Traditionell…
Regelmäßig Neuigkeiten aus dem Ebersberger Landkreis? Hier für den Newsletter anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.