Menü
Im Glonner Gemeinderat wurde einem gemeinsamen Antrag der Grünen Fraktion mit SPD/ KommA und GfG einstimmig (!!!) zugestimmt. Der Marktgemeinderat unterstützt nun den Bau und Betrieb von Windkraftanlagen auf geeigneten Flächen.
Beim Wirtschaftsempfang des Landkreises Ebersberg wurde die Initiative Poing Unverpackt eG/Poinger Unverpacktladen mit Café „bunte bOHNE“ mit dem Unternehmerpreis „Nachhaltig zum Erfolg“ ausgezeichnet.
Demokratie | Landtags-/Bezirkstagswahl
Damit das Wahlrecht ab 16 auch in Bayern keine Eintagsfliege bleibt, hat sich ein Bündnis von knapp 60 Organisationen für ein Volksbegehren zusammengetan. Sie müssen zunächst bis zum 14. Juli 25.000 Unterschriften sammeln.
Diese sollen den örtlichen Verkehrsplaner*innen und politisch Verantwortlichen helfen, Verbesserungen im Radverkehr durch die unmittelbaren Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger anzugehen.
Vor Gericht verloren in allen Instanzen. Ohne Kreistagsbeschluss stellte das Landratsamt die fälligen Zahlungen für das PPP-Modell Gymnasium Kirchseeon ein. Die Grünen forderten erfolgreich eine externe Überprüfung der Vorgänge.
Am 6. Mai lud der Bundesvorstand zu einem Festakt nach Leipzig ein, wo vor 30 Jahren der Zusammenschluss von BÜNDNIS 90 mit den GRÜNEN beschlossen wurde. Mit dabei aus Ebersberg: Thomas von Sarnowski und Benedikt Mayer.
Bauen/Wohnen | Energie und Klima
Wie stellen wir künftig die Wärmeversorgung in der Kreisstadt sicher? Mit dieser Frage beschäftigt sich nun auch den Stadtrat Ebersberg. Die Grünen fordern einen "Kümmerer" für die Wärmewende und für Klimaanpassungsmaßnahmen.
Beim gestrigen Grünen Treffen haben die Kirchseeoner Grünen kräftig Zuwachs bekommen und freuen sich auf neue Impulse und Ideen.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe und unter welchen Bedingungen macht ein Austausch der bestehenden Heiztechnik eigentlich Sinn? Der Referent Sebastian Roth widmete sich all den Fragen, die sich derzeit viele Hauseigentümer*innen stellen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.